Erfahrungsbericht Mexiko
-> Kommentar zu diesem Bericht schreiben- Land
- Mexiko
- Träger
- ICJA Freiwilligenaustausch weltweit e.V.
- Freiwillige/r
- anonym
Pflege
Hallo ihr Lieben!
con majeIch weiss gar nicht, wann ich mich das letzte mal gemeldet hatte, aber muesste so vor 3 oder 4 Wochen gewesen sein.
Vorletztes Wochenende war ich in Guanajato. Das ist eine wirklich wunderschoene Stadt, die meines Erachtens von ihrem Charme alle Staedte, wo ich bis jetzt war von Weitem toppt.
Dort war ein internationales kulturelles Festival, Cervantino. Das war echt schoen. So ein bisschen wie die Kieler Woche, mit ziemlich viel Party auf der Strasse und auch ziemlich vielen Besoffenen. Die Polizei geht hier aber ! sehr strikt vor. Alkohol auf der Strasse trinken ist zum Beispiel nicht erlaubt. So hatten die dort voll den Aufmarsch und haben Alkohol und auch Leute wegen irgendwelcher Lapalien eingesackt. So mussten wir auch 3 Stunden vor dem Gefaengnis warten bis zwei unserer Freunde wieder freigelassen wurden. Der eine war drin, weil er kein T-Shirt anhatte und der andere, weil er gefragt hat, was das soll, dass sie unseren Kumpel mitnehmen. Echt die Polizei ist doch wirklich ueberall gleich.
Sie wurden auch geschlagen und dann nach Zahlen einer Geldstrafe wieder freigelassen. Das war was - als wir da vor den Gefaengnis sassen, wurden die Leute echt wagenweise angekarrt. Da fragt man sich doch, ob die Polizei nichts Besseres zu tun hat, oder? Zum Beispiel die ganzen Vergewaltiger einfangen.
Ansonsten war das aber wirklich sehr lustig. Am Samstag hatte Oihane Geburtstag. Wir haben ordentlich gefeiert und sogar am Sonntag nach zwei Naechten mit jeweils zwei Stunden Schlaf uns noch Museen angeguckt und Kultur gemacht!
Letztes Wochenende war ich dann wieder in Toluca, weil Luis (von SIJUVE) und Simone (Oesterreich) Geburtstag hatten und es hier eine grosse Geburtstagsparty gab. Bin auch immernoch hier und nicht nach Jilotepec zurueck gefahren, weil ich morgen ganz frueh mit Simone, Eveline und Anne-Sophie erst nach Morelia und dann nach Patzcuaro fahre. Es sind naemlich die Dias de Muertos, traditionelle mexikanische Feiertage, die dort ganz besonders traditionell gefeiert werden sollen. Die Mexikaner glauben naemlich, dass in diesen Naechten die Seelen der Toten fuer eine Nacht auf die Erde zurueckkehren und verbringen die Naechte auf Friedhoefen. Es gibt auch ganz viele lustige Sachen dafuer zu kaufen, zum Beispiel viele Suessigkeiten in Totenkopf- oder Skelettform.
Im Projekt war es die letzten Wochen bis auf zwei schreckliche Zwischenfaelle eher ruhig. Vorletzte Woche sind zwei der Maedchen ausgerissen und wurden dann in dieser Nacht vergewaltigt (deswegen auch meine Anspielung vorhin), schrecklich, nicht wahr? Ausserdem war eine gute mexikanische Freundin von mir ungewollt schwanger. Abtreibung ist hier aber leider illegal und so ist sie heimlich, aus Angst vor ihren Eltern, zu so einem Pfuschdoktor gegangen. Zum Glueck geht es ihr aber schon wieder gut. Aber da muss ich echt sagen, dass ich die Liberalitaet in Deutschland tausendmal bevorzuge.
Die Arbeit war eher ein bisschen langweilig. Aufgrund von Personalmangel muessen wir im Moment den Extra -Unterricht der Maedchen beaufsichtigen. Also gucken, dass sie keinen Scheiss machen und zum Beispiel am Computer wirklich Hausaufgaben machen und nicht Videospiele spielen. Das ist wirklich nicht so spannend.
Ach ja und am Donnerstag war die aktuelle Miss Mexiko bei uns im Projekt. Es kommen ja immer wieder Stars zu uns, um die Maedchen zu besuchen (natuerlich aus PR-Gruenden). Aber das ist natuerlich auch interessant fuer uns.
Ich glaub, das war es jetzt sonst ersteinmal.
Ach ja ich bin jetzt schon 3 Monate hier, also ein Vierteljahr, wie schnell die Zeit doch vergeht...
abrazos y besos Maje

Vorletztes Wochenende war ich in Guanajato. Das ist eine wirklich wunderschoene Stadt, die meines Erachtens von ihrem Charme alle Staedte, wo ich bis jetzt war von Weitem toppt.
Dort war ein internationales kulturelles Festival, Cervantino. Das war echt schoen. So ein bisschen wie die Kieler Woche, mit ziemlich viel Party auf der Strasse und auch ziemlich vielen Besoffenen. Die Polizei geht hier aber ! sehr strikt vor. Alkohol auf der Strasse trinken ist zum Beispiel nicht erlaubt. So hatten die dort voll den Aufmarsch und haben Alkohol und auch Leute wegen irgendwelcher Lapalien eingesackt. So mussten wir auch 3 Stunden vor dem Gefaengnis warten bis zwei unserer Freunde wieder freigelassen wurden. Der eine war drin, weil er kein T-Shirt anhatte und der andere, weil er gefragt hat, was das soll, dass sie unseren Kumpel mitnehmen. Echt die Polizei ist doch wirklich ueberall gleich.
Sie wurden auch geschlagen und dann nach Zahlen einer Geldstrafe wieder freigelassen. Das war was - als wir da vor den Gefaengnis sassen, wurden die Leute echt wagenweise angekarrt. Da fragt man sich doch, ob die Polizei nichts Besseres zu tun hat, oder? Zum Beispiel die ganzen Vergewaltiger einfangen.
Ansonsten war das aber wirklich sehr lustig. Am Samstag hatte Oihane Geburtstag. Wir haben ordentlich gefeiert und sogar am Sonntag nach zwei Naechten mit jeweils zwei Stunden Schlaf uns noch Museen angeguckt und Kultur gemacht!
Letztes Wochenende war ich dann wieder in Toluca, weil Luis (von SIJUVE) und Simone (Oesterreich) Geburtstag hatten und es hier eine grosse Geburtstagsparty gab. Bin auch immernoch hier und nicht nach Jilotepec zurueck gefahren, weil ich morgen ganz frueh mit Simone, Eveline und Anne-Sophie erst nach Morelia und dann nach Patzcuaro fahre. Es sind naemlich die Dias de Muertos, traditionelle mexikanische Feiertage, die dort ganz besonders traditionell gefeiert werden sollen. Die Mexikaner glauben naemlich, dass in diesen Naechten die Seelen der Toten fuer eine Nacht auf die Erde zurueckkehren und verbringen die Naechte auf Friedhoefen. Es gibt auch ganz viele lustige Sachen dafuer zu kaufen, zum Beispiel viele Suessigkeiten in Totenkopf- oder Skelettform.
Im Projekt war es die letzten Wochen bis auf zwei schreckliche Zwischenfaelle eher ruhig. Vorletzte Woche sind zwei der Maedchen ausgerissen und wurden dann in dieser Nacht vergewaltigt (deswegen auch meine Anspielung vorhin), schrecklich, nicht wahr? Ausserdem war eine gute mexikanische Freundin von mir ungewollt schwanger. Abtreibung ist hier aber leider illegal und so ist sie heimlich, aus Angst vor ihren Eltern, zu so einem Pfuschdoktor gegangen. Zum Glueck geht es ihr aber schon wieder gut. Aber da muss ich echt sagen, dass ich die Liberalitaet in Deutschland tausendmal bevorzuge.
Die Arbeit war eher ein bisschen langweilig. Aufgrund von Personalmangel muessen wir im Moment den Extra -Unterricht der Maedchen beaufsichtigen. Also gucken, dass sie keinen Scheiss machen und zum Beispiel am Computer wirklich Hausaufgaben machen und nicht Videospiele spielen. Das ist wirklich nicht so spannend.
Ach ja und am Donnerstag war die aktuelle Miss Mexiko bei uns im Projekt. Es kommen ja immer wieder Stars zu uns, um die Maedchen zu besuchen (natuerlich aus PR-Gruenden). Aber das ist natuerlich auch interessant fuer uns.
Ich glaub, das war es jetzt sonst ersteinmal.
Ach ja ich bin jetzt schon 3 Monate hier, also ein Vierteljahr, wie schnell die Zeit doch vergeht...
abrazos y besos Maje