Freiwilligendienst in Burkina Faso / ADiA
Verschiedene Projekte im Bereich Solarenergie
- Land
- Burkina Faso
- Form
- ADiA
- Laufzeit
- August 2008 - September 2009
- Telefon
- 0049 175 884 172 9
- Jetzt eine E-Mail schreiben
Projektbeschreibung
SEWA ist ein gemeinnütziger Verein für Entwicklungszusammenarbeit mit Sitz in Ettlingen, der Projekte im Bereich Solarenergienutzung in Westafrika fördert und durchführt.
Die Projekte umfassen z.B.:
* Ländliche Elektrifizierungen (Schulen und Gesundheitsstationen)
* Gewerbliche Solarenergienutzung
* Energieversorgung in Haushalten (Solarkocher)
* Qualifizierte Ausbildung von örtlichen Fachkräften
Job in
Anforderungen an den Freiwilligen
Unsere Ansprüche
===================
Wir suchen einen Menschen mit ...
* Eigeninitiative und Motivation
* einer großen Portion Idealismus, trotzdem aber dem Sinn für's Machbare
* robusten Grundlagen in Französisch
* Spaß am Schrauben und Tüfteln
* Interesse an den Themen Energie und Umwelt
* Computerkenntnissen
Ausschreibung, Bewerbung
===================
Die Stellen werden jeweils im August/September eines Jahres für 13 Monate besetzt, sodass mit den Vorgängern jeweils noch eine ausreichende Überschneidungszeit vor Ort bleibt.
Die Bewerberauswahl ist normalerweise ein halbes Jahr vor Einsatz abgeschlossen, Bewerbungsschluss ist im November des Vorjahres.
Weitere Informationen
===================
Umfangreiche Informationen zum Verein, den ADiA-Stellen sowie zu Bewerbung und Fristen finden sich auf www.solar-afrika.de. Die Bewerbungsfrist für einen Dienstantritt im August/September 2008 endet am 25. November 2007.
Wer einen Eindruck von Arbeit und Leben vor Ort bekommen will, dem sei das Internet-Tagebuch der Dienstleistenden ("ADAblog") empfohlen, erreichbar unter adablog.solar-afrika.de.
Benötige Sprachkenntnisse
Französisch
Jetzt bewerben!
Bitte bewirb dich bitte direkt bei dem Träger dieser Freiwilligendienststelle in Burkina Faso: