Freiwilligendienst in Marokko / ADiA
Gerechtigkeit entwickeln
- Laufzeit
- flexibel - flexibel
- Träger
- EIRENE International
- Telefon
- 02631-83790
- Jetzt eine E-Mail schreiben
Projektbeschreibung
In verschiedenen Projekten besteht die Möglichkeit sich auf unterschiedlichen Ebenen einzubringen: von Mitarbeit in beruflicher Bildung, in Menschenrechtsorganisationen, über Unterstützung in Bereichen ländlicher Entwicklung, zu Mitarbeit in Einrichtungen für Kinder mit Behinderungen
Die Partner sind ausnahmslos basisbezogene "Grassroot"-Projekte.
Im Hintergrund steht die Frage nach weltweiter sozialer Gerechtigkeit.
Neue Rollen spielen:
Der Friedensdienst ermöglicht es, bisherige/ berufsbezogene Rollen abzulegen. Er verlangt von den Freiwilligen, sich neu zu orientieren und sich auf andere Lebensformen einzustimmen. Er läßt uns in bekannten Ländern unbekannte Menschen entdecken. Er führt alte und junge Menschen in gemeinsamer Arbeit und Freizeit zusammen.
EIRENE hat drei Ausreisekurse, und zwar in der Regel im Januar, Juli und September. Die Ausreisetermine beginnen mit einem 14-tägigen Ausreisekurs, der für alle Freiwilligen verpflichtend ist. Um an dem Bewerbungsverfahren für den jeweiligen Ausreisetermin teilnehmen zu können, sollten die EIRENE-Bewerbungsunterlagen (die Bewerbungsunterlagen kann man nur nach Teilnahme an einem Info-Seminar anfordern) mindestens ein halbes Jahr vorher hier eintreffen.
Für den Ausreisetermin im Juli und September: Mitte Dezember des vorherigen Jahres.
Für den Ausreisetermin im Februar: Ende Juli des vorherigen Jahres.
Ausnahmen sind in Einzelfällen möglich.
Personen, die älter als 27 Jahre sind, können sich gerne mit dem Koordinator für den "Friedensdienst der Älteren" in Verbindung setzen:
Helge Werther
Eutiner Str. 23
26125 Oldenburg
Tel: 0441 9330093
Fax.:0441 9330094
email: fhwerther@t-online.de
Job in
Anforderungen an den Freiwilligen
Voraussetzung für eine Bewerbung ist die Teilnahme an einem Informationsseminar von EIRENE. Der Dienst beträgt 18 Monate. Bereitschaft zu einfacher Lebensgestaltung; Mitleben in Dienst- und eventuelle Lebensgemeinschaften; Mithilfe bei der Finanzierung des Dienstes.
Gute Kenntnisse der französischen Sprache und Bereitschaft, marokkanisches Arabisch zu lernen
Benötige Sprachkenntnisse
französischen
Jetzt bewerben!
Bitte bewirb dich bitte direkt bei dem Träger dieser Freiwilligendienststelle in Marokko: