Freiwilligendienst in Argentinien / IJFD

Escuela La Semilla - Waldorfeinrichtung

IJFD Argentinien
Land
Argentinien
Form
IJFD
Laufzeit
Ab Sommer/Herbst , 12 Monate
Träger
Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V. 
Ansprechpartner
Julia Kraft, Anja Vital, Annika Steininger, Olga Bauer
Telefon
+49 (0)721 20 111 0
E-Mail
Jetzt eine E-Mail schreiben

Projektbeschreibung

Mitten in Rio Negro und am Rande des Sees Nahuel Huapi, liegt Bariloche, wo sich die kleine Waldorfeinrichtung Escuela La Semilla befindet.

Aus einer Elterninitiative heraus gründete sich die Einrichtung im Jahr 2009 und begann 2010 in einem kleinen Haus mit nur 5 Schüler*innen den Unterricht. In den folgenden Jahren wuchs die Einrichtung wahnsinnig schnell und es kamen immer mehr Schüler*innen und Lehrer*innen hinzu.
Heute befindet sich die Einrichtung auf einem größeren Gelände mit angeschlossenem Garten und Pausenhof. Es gibt einen Kindergarten und eine Unterstufe mit den Klassen 1 – 5. Etwa 160 Kinder und Schüler*innen besuchen die Einrichtung und werden von ca. 23 Mitarbeitenden betreut. Seit 2014 bemüht sich die Schule auch eine Oberstufe einzurichten und hat bereits Pilotklassen gestartet. Noch fehlt es aber an der offiziellen Anerkennung sowie weiteren Räumlichkeiten um sich weiter auszubauen.
Die Schulgemeinschaft ist kulturell und sozial bunt gefächert. Die meisten Eltern kommen aus Patagonien, es gibt aber auch national und international zugewanderte, von denen einige auch Deutsch sprechen. Feste und Veranstaltungen begleiten das Schuljahr und die Gemeinschaft der Lehrer*innen, Eltern und Schüler*innen ist ein wichtiger Bestandteil der Comunidad La Semilla, die die Schule trägt.

Anforderungen an den Freiwilligen

Interesse am Menschen, Freude und Geschick im Umgang mit Menschen, Teamfähigkeit, Offenheit für Neues, Verantwortungsbewusstsein

Benötige Sprachkenntnisse

Englisch


Jetzt bewerben!

Bitte bewirb dich bitte direkt bei dem Träger dieser Freiwilligendienststelle in Argentinien:

-> Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V.