Freiwilligendienst in Frankreich / IJFD

Association le Champ de la Croix: Sozialtherapeutische Arbeit mit Erwachsenen mit Behinderung

IJFD Frankreich
Land
Frankreich
Form
IJFD
Laufzeit
Ab Sommer/Herbst , 12 Monate
Träger
Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V. 
Ansprechpartner
Julia Kraft, Anja Vital, Annika Steininger, Olga Bauer
Telefon
+49 (0)721 20 111 0
E-Mail
Jetzt eine E-Mail schreiben

Projektbeschreibung

Als echtes Kleinod entpuppt sich die heilpädagogische Einrichtung Champ de la Croix, die in einem sehr idyllischen Vogesental liegt. Aufgeteilt auf die beiden Standorte "Les Allagouttes" (Internat und Schule) und "Les Surcenord" (Landwirtschaft) kümmern sich Mitarbeiter*innen und Freiwillige um ca. 60 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 7 bis 25 Jahren mit besonderen Bedürfnissen. Dabei gelingt es der Einrichtung, die Vorzüge einer Lebensgemeinschaft mit einer 37 Stunden-Woche für die ca. 60 Mitarbeitenden zu verbinden und ist somit ein ausgesprochen gelungenes Beispiel für eine funktionierende Camphill-Gemeinschaft, was sich auch im liebevollen Umgang mit den Bewohner*innen zeigt.
Zu den täglichen häuslichen Aufgaben kommt der Unterricht mit den Kindern in der Schule. Zum Unterricht gehört auch die Ausbildung praktischer Fähigkeiten, sodass mit den Kindern in der hauseigenen Bäckerei, im Garten und in verschiedenen Werkstätten gearbeitet wird.
Die Einrichtung liegt ca. 20 km westlich von Colmar an der Elsässer Weinstraße in der wunderschönen Umgebung des Städtchens Orbey auf mittlerer Berghöhe. Das Gemeindegebiet gehört zum regionalen Naturpark Ballons des Vosges, oberhalb der Stadt liegen auch die beiden Stauseen Lac Blanc und Lac Noir. Das Gebiet um Orbey war stets eine französische Sprachinsel inmitten des Elsass. Im Winter gibt es meistens viel Schnee, sodass Wintersportfans auf ihre Kosten kommen.
Der Tätigkeitsschwerpunkt der Freiwilligen liegt auf der Betreuung und Begleitung der Kinder und Jugendlichen bzw. der Mitarbeit auf dem bio-dynamischen Hof, der von Angestellten, Freiwilligen und Betreuten bewirtschaftet wird.

Anforderungen an den Freiwilligen

Freiwillige werden entweder in "Les Allagoutes" (Internat und Schule) oder auf "Les Surcenord" (Landwirtschaft) eingesetzt. Die Einsatzstelle entscheidet, wer wo arbeitet.

Zu den Tätigkeiten der Freiwilligen gehören die aktive Teilnahme am Internats- und Hofleben sowie die Begleitung im täglichen Leben. Folgende Aufgaben können u.a. dazugehören:

- Unterstützung beim Aufstehen, Zubettgehen, Mahlzeiten vorbereiten
- Wochenendgestaltung und Begleitung sowie Vorbereitung bei Feiern und Veranstaltungen
- Begleitung in den Werkstätten und in den Klassen
- Versorgung der Tiere auf dem Hof, Assistenz bei der Reittherapie, Assistenz bei der Eurythmie
- Mitarbeit auf dem Hof und im Garten/Landschaftspflege, aber auch in der Hauswirtschaft/Küche

Der Tagesablauf ist abhängig vom Alter der Betreuten und vom Einsatzbereich (Küche, Bauernhof, Ateliers, Therapien etc.). Durchschnittliche Arbeitszeit sind 37 Stunden pro Woche. 2 Tage pro Woche sowie die Schulferien sind in der Regel frei. In bestimmten Ferienperioden werden Freiwillige zum Arbeiten eingeteilt. Im Laufe der Zeit sollen Freiwillige, je nach Fähigkeiten, eigene Verantwortung übernehmen. Die Einrichtung bemüht sich, künstlerische und pädagogische Kurse anzubieten.

Unterbringung und Verpflegung:

Die Unterbringung erfolgt in einem Einzelzimmer, normalerweise in einem der Wohnhäuser der Einrichtung. Die Verpflegung wird ebenfalls von der Einsatzstelle gestellt.

Freizeitmöglichkeiten:

Im Ort gibt es verschiedene Sportvereine. Weitere Outdoor-Sportmöglichkeiten in der Umgebung sind je nach Jahreszeit Ski und Langlauf, Wandern, Mountainbiken, Klettern, Schwimmen, Reiten... Den Freiwilligen wird nach Absprache ein Dienstfahrzeug zur Verfügung gestellt.
Die beiden Einrichtungen L'âtre de la vallée und Les Sources liegen direkt nebenan und es gibt die Möglichkeit dort andere Freiwillige zu treffen.

Auswahlkriterien:

Die Freiwilligen sollten über soziale Fähigkeiten verfügen sowie kommunikativ, anpassungsfähig und interessiert sein. Willkommen sind musikalische und künstlerische Fähigkeiten. Freiwillige mit Führerschein werden bevorzugt genommen. Mindestalter für Freiwillige ist 18 Jahre. Grundkenntnisse in Französisch sind ausdrücklich erwünscht.

Benötige Sprachkenntnisse

Französisch


Jetzt bewerben!

Bitte bewirb dich bitte direkt bei dem Träger dieser Freiwilligendienststelle in Frankreich:

-> Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V.