Freiwilligendienst in Frankreich / IJFD

Les Sources Institution socio-thérapeutique

IJFD Frankreich
Land
Frankreich
Form
IJFD
Laufzeit
12 Monate
Träger
Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V. 
Ansprechpartner
Julia Kraft, Anja Vital, Annika Steininger, Olga Bauer
Telefon
+49 (0)721 20 111 0
E-Mail
Jetzt eine E-Mail schreiben

Projektbeschreibung

Aufgabenbereiche/ Tagesablauf:
Freiwillige helfen mit die Compagnons im Tagesablauf zu begleiten. Dieser reicht vom Aufstehen über hygienische Betreuung der Bewohner bis zum Zubettgehen. Tagsüber helfen Freiwillige in einem der Ateliers (Werkstätten) mit und leiten dieses eventuell nach einer Einarbeitungsphase auch selbst (soweit möglich und gewünscht). Zu den Werkstätten zählen 3 Küchen, eine Holz -und Kerzen-Werkstatt sowie Grünflächen für Gartenarbeiten und Hausmeisterei. Weiterhin begleiten die Freiwilligen die Compagnons auf Ausflügen, zu kulturellen und sonstigen Veranstaltungen. Der Tagesablauf wird durch den Lebensrhythmus der Compagnons bestimmt. Besondere Arbeitszeiten kommen vor, wie z.B. am Wochenende sowie 2-3mal pro Woche ab 7 Uhr oder bis 21 Uhr. Die Freiwilligen werden durch einen Einführungskurs (1x pro Monat) und durch Gespräche mit einem Tutor (1x pro Woche) sowie nach Bedarf eingearbeitet. Die Einrichtung stellt eine sehr gute Begleitung. Der Tutor steht den Freiwilligen bei allen Anliegen und Fragen rund um den Freiwilligendienst zur Verfügung.
In jedem der drei Häuser nehmen die Freiwilligen an den morgendlichen Besprechungen teil, ebenso wie an den Donnerstagnachmittagbesprechungen, bei denen sie daran beteilig sind, jeden einzelnen Compagnon individuell zu betrachten und spezielle Projekte für dessen/deren Förderung zu erarbeiten. So lernt man als Freiwilliger viel über die Sozialtherapie und deren therapeutische Möglichkeiten.

Kost/Logis:
Die Unterbringung erfolgt in einem eigenen Freiwilligen-Appartement, das zwar ins Wohnhaus integriert ist, aber über einen eigenen Eingang verfügt. Küche, Wohnzimmer und sanitäre Einrichtungen teilen sich die Freiwilligen als WG. Verpflegung und diverse Freizeitaktivitäten wie Stadtbesichtigungen werden durch die Einrichtung gestellt.
Fortbildungsmöglichkeiten:
Es besteht die Möglichkeit an einem Französischkurs ein Mal in der Woche teilzunehmen. Jeden Mittwoch gibt es eine interne Fortbildung, deren Thema die Freiwilligen selbst wählen können.
Freizeitangebote:
Jedes Trimester organisiert die Einsatzstelle einen Ausflug für die Freiwilligen wie z.B. eine Besichtigung Colmar mit seinen Museen, ein Besuch in Strasbourg mit der Besichtigung der Kathedrale und des Europäischen Parlaments, etc.
Sonstige Freizeitmöglichkeiten sind Tischtennis und ein Tischfußball innerhalb der Einrichtung, sowie ein Sportverein im benachbarten Dorf. Weitere Sportmöglichkeiten in der Umgebung sind je nach Jahreszeit, Ski und Langlauf, Wandern, Mountainbiken, Klettern, Schwimmen, Reiten.
Den Freiwilligen wird nach Absprache ein Dienstfahrzeug zur Verfügung gestellt.
Auswahlkriterien:
Die Freiwilligen sollten über soziale Fähigkeiten verfügen, sowie kommunikativ, anpassungsfähig und interessiert sein. Freiwillige sollten sich mindestens für eine Dauer von 12 Monaten bewerben und Grundkenntnisse in Französisch besitzen.

Job in Orbey

Anforderungen an den Freiwilligen

Sehr idyllisch in einem Tal der Vogesen, am Fuß einer Quelle gelegen, kümmert sich die Einrichtung ; um ca. 36 Bewohner mit besonderen Bedürfnissen, auch Compagnons genannt. In der sozialtherapeutischen Einrichtung, die sich selbst als Lebensgemeinschaft versteht, arbeiten ca. 25 Mitarbeiter/innen und maximal 7 Freiwilligen pro Jahr. Die Einrichtung versteht es, die Vorzüge einer Lebensgemeinschaft mit einer 35 Stunden-Woche für die Mitarbeiter zu verbinden und ist somit ein ausgesprochen gelungenes Beispiel für eine funktionierende Camphill-Gemeinschaft. Neben den täglichen häuslichen Aufgaben wird mit den Compagnons in verschiedenen Werkstätten gearbeitet, in denen ausgesprochen schöne Dinge produziert werden, wie z.B. Bienenwachskerzen oder Holzschalen. Der Tätigkeitsschwerpunkt der Freiwilligen liegt auf der Betreuung und Begleitung der Bewohner (Compagnons).
Die Einrichtung liegt ca. 20 km westlich von Colmar an der Elsässer Weinstraße, in der wunderschönen Umgebung des Städtchens Orbey, auf mittlerer Berghöhe (750m). Das Gemeindegebiet gehört zum regionalen Naturpark Ballons des Vosges, oberhalb der Stadt liegen auch die beiden Stauseen Lac Blanc und Lac Noir. Das Gebiet um Orbey war stets eine französische Sprachinsel inmitten des Elsass.

Benötige Sprachkenntnisse

Französisch


Jetzt bewerben!

Bitte bewirb dich bitte direkt bei dem Träger dieser Freiwilligendienststelle in Frankreich:

-> Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V.