Freiwilligendienst in Großbritannien - UK / IJFD

Camphill Community GLENCRAIG--Sozialtherapeutische und heilpädagogische Arbeit mit Landwirtschaft

IJFD Großbritannien - UK
Land
Großbritannien - UK
Form
IJFD
Laufzeit
Ab Sommer/Herbst , 12 Monate
Träger
Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V. 
Ansprechpartner
Anja Vital, Julia Kraft, Annika Steininger, Susanne Weiller
Telefon
+49 (0)721 20 111 0
E-Mail
Jetzt eine E-Mail schreiben

Projektbeschreibung

Glencraig ist eine große Camphill-Einrichtung für Kinder, junge Erwachsene und Erwachsene mit Behinderung. Auf dem großen Gelände befinden sich eine Schule, verschiedene Werkstätten und Landwirtschaft, zudem gibt es Angebote zur Tagesbetreuung. In Glencraig arbeiten und leben etwa 100 Mitarbeiter. Dazu zählen Angestellte, die außerhalb Glencraigs leben und nur zum Arbeiten in die Gemeinschaft kommen, freiwillige Mitarbeiter, die vor Ort langfristig leben und Freiwillige, die zwischen 6 und 12 Monaten bleiben. Jedes Jahr kommen bis zu 40 junge Freiwillige nach Glencraig.

Die Schule für Kinder mit Behinderung ist einmalig in Nordirland. Sie stellt sowohl Tagesplätze als auch Heimplätze für Kinder zur Verfügung. Die Kinder und jungen Erwachsenen sind zwischen 6 und 19 Jahre alt. Alle Kinder haben Behinderungen, manche mit so großen Verhaltensauffälligkeiten, dass die Herausforderungen für die Betreuer groß sein können bzw. sind. Die Kinder/Schüler benötigen den ganzen Tag über konstante Unterstützung und Anleitung, was eine große Präsenz der Betreuer notwendig macht.

Freiwillige, die mit Kindern arbeiten, werden hauptsächlich im häuslichen Bereich tätig sein und werden evtl. auch in der Schule eingesetzt.
Für junge Erwachsene mit Behinderung bietet Glencraig ein spezielles Programm an, das sich an diejenigen richtet, die die Schule absolviert haben. Es ist ein Übergangsangebot verbunden mit der Hoffnung, jedem Individuum den Schritt in ein Erwachsenenleben zu ermöglichen. Das Programm beinhaltet weiterführende Bildungsangebote, Arbeitserfahrungen und soziale Begegnungen.

Etwa 34 Erwachsene mit Behinderung leben und arbeiten in Glencraig. Die Häuser unterscheiden sich in ihrer Größe und ermöglichen den Erwachsenen zum Teil ein selbständiges, aber dennoch betreutes, Leben. Die Erwachsenen entwickeln ihre Begabung und ihren Beruf tagsüber in einer der Werkstätten, wie der Farm, Landschaftpflege, Töpferei, Wäscherei, Weberei, Gemüsegarten, Laden u.a. Die Erwachsenen werden in allen Bereichen von Freiwilligen begleitet und betreut.

Aufgabenbereiche/Tagesablauf:
Das life sharing-Modell bedeutet, dass Freiwillige sowohl im Haus als auch in einer der Werkstätten bzw. in der Schule tätig sind und dort von erfahrenem Personal begleitet werden.
Die Freiwilligen unterstützen die Betreuten im alltäglichen Leben mit allen dabei anfallenden Aufgaben. Dazu gehören Pflegetätigkeiten, aber auch Putzen, Aufräumen und Kochen. Die Hausarbeiten werden aufgeteilt. Zudem arbeiten die Freiwilligen entweder in einer der Werkstätten oder in der Schule mit. Der Tag beginnt früh morgens (etwa gegen 7 Uhr) und endet, wenn der Tag innerhalb der Hausgemeinschaft beendet ist (bei Bedarf erst gegen 22 Uhr). Somit können die Tage manchmal lang werden. Kurze Pausen tagsüber sollten möglich sein. Zudem werden die Freiwilligen gebeten auch schriftliche Berichte zu führen.
Die Freiwilligen haben einen freien Tag pro Woche. Freiwillige, die 12 Monate bleiben, haben 5 Wochen Urlaub. Bleiben Freiwillige weniger als 12 Monate, bekommen sie entsprechend weniger Tage Urlaub.

Kost und Logis:
Freiwillige haben ein eigenes Zimmer und leben in der Regel innerhalb einer Hausgemeinschaft. Dort wird das Leben miteinander geteilt, z.T. leben Familien in den Hausgemeinschaften. Die Mahlzeiten werden hier gemeinsam eingenommen.

Fortbildungsmöglichkeiten/Einarbeitung:
Die Einarbeitung erfolgt durch die Hauskoordinatoren, Lehrer und Werkstattleiter. Die Freiwilligen erhalten ein Einführungstraining über die ersten drei Monate, die folgendes beinhaltet: Community Orientation, Communication, Health and Safety, Manual Handling, Dealing with Challenging Behaviour, Therapeutic Interventions etc. Freiwillige nehmen aber über das ganze Jahr hinweg an Kursen zu anthroposophischen Themen, Krankheitsbildern und Diagnostik teil.

Freizeitmöglichkeiten:
Es gibt ausreichend Freizeitmöglichkeiten. Glencraig liegt direkt am Meer, Belfast ist mit dem Zug in 20 Minuten zu erreichen. Zudem gibt es ein Auto, das für Ausflüge genutzt werden kann. Alle MitarbeiterInnen werden ermutigt sich bei künstlerischen, musischen, sportlichen und sozialen Aktivitäten mit ihren Stärken einzubringen.

Job in Holywood, Co Down

Anforderungen an den Freiwilligen

Da es um die Unterstützung von Menschen geht, die Schutz bedürfen, müssen Freiwillige mindestens 18 Jahre oder älter sein. Zudem sollen Bewerber psychisch und physisch gut belastbar sein. Sie müssen den Bewerbungsprozess in Glencraig durchlaufen und ein medizinisches Gutachten, Referenzen und ein polizeiliches Führungszeugnis vorlegen.

Diese Arbeit ist besonders für männliche Freiwillige geeignet.

Benötige Sprachkenntnisse

Englisch


Jetzt bewerben!

Bitte bewirb dich bitte direkt bei dem Träger dieser Freiwilligendienststelle in Großbritannien - UK:

-> Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V.