Freiwilligendienst in Großbritannien - UK / IJFD
Camphill Rudolf Steiner School

- Land
- Großbritannien - UK
- Form
- IJFD
- Laufzeit
- Ab Sommer/Herbst , 12 Monate
- Ansprechpartner
- Julia Kraft, Annika Steininger, Anja Vital, Olga Bauer
- Telefon
- +49 (0)721 20 111 0
- Jetzt eine E-Mail schreiben
Projektbeschreibung
In der Camphill School leben körperlich eingeschränkte Kinder und Jugendliche mit ihren Betreuern zusammen.
Die Einrichtung kann auf mehr als 60 Jahre Erfahrung in der heilpädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
zurückblicken. Sie legt besonderen Wert auf angemessene Bildung, Pflege und therapeutische Aktivitäten für ihre
Schüler. Die Schule folgt den Richtlinien der Waldorf Pädagogik und dem Schottischen Lehrplan.
Die Gemeinschaft befindet sich verteilt auf drei Grundstücken am Rande von Aberdeen im Nordosten Schottlands.
Auf „Camphill- und Murtle Estate“ befinden sich 8 Wohnhäuser für Schüler und in Cairnlee 2 Häuser für junge
Erwachsene. Außerdem befinden sich Schulgebäude, verschiedene Werkstätten, Schwimmbad und Turnhalle, eine
Arztpraxis, ein Bauernhof und mehrere Gärten auf dem Gelände. Die „Camphill School Aberdeen“ bietet Vollzeit -
ebenso wie Tagesplätze für 88 Schüler von 3 bis 19 Jahren an. Schüler und Mitarbeiter leben Seite an Seite.
Der gemeinsame Haushalt und gemeinschaftliche Aktivitäten sind eine wichtige Grundlage für das Zusammenleben.
Alle Schüler leben in einer Hausgemeinschaft von 6 -10 Schülern und 10-14 Mitarbeitern.
Ein Drittel der Mitarbeiter leben dauerhaft in Camphill. Andere entscheiden sich, für ein Jahr beizutreten.
Im Verlauf des ersten Jahres nehmen alle Mitarbeiter an einem Einführungs- und Grundkurs teil.
Nach Abschluss dieses Grundkurses besteht die Möglichkeit, in einem vier-jährigen Studium ein BA in „Curative
Education“ (Heilpädagogik) in Zusammenarbeit mit der Universität von Aberdeen zu erwerben.
Die „Camphill School Aberdeen“ ist eine Internationale Gemeinschaft, wo sich Mitarbeiter
aus der ganzen Welt zusammenfinden. Zurzeit kommen diese aus Deutschland, Dänemark, Russland, Chile, Korea
und Großbritannien.
Aufgaben des Freiwilligen/Tagesablauf:
Der Arbeitstag beginnt morgens um 7 Uhr und endet, wenn die Kinder im Bett sind, so gegen 21 Uhr. Der Freiwillige hat zwei Stunden am Tag Pause (nach Absprache bzw. wenn seine Schützlinge bei der Therapie sind). Einen Tag in der Woche hat er frei. Der Freiwillige begleitet „seine“ Kinder durch den Tag und ist für sie die ganze Zeit über verantwortlich, im Haus oder in der Schule, in den Workshops oder bei sonstigen Aktivitäten auf dem Gelände. Zu Beginn seines Aufenthalts nimmt der Freiwillige an einem Einführungskurs (z. B. Erste Hilfe) und Gesprächen zum Thema Kinderbetreuung und Schutzmaßnahmen teil.
Unterkunft/Verpflegung/Taschengeld:
Der Freiwillige hat ein eigenes Zimmer in einem Gemeinschaftshaus. Küche, Bad und weitere Räumlichkeiten teilt er mit den anderen Hausbewohnern und nimmt mit ihnen zusammen die Mahlzeiten ein. Taschengeld beträgt ca. 160 Pounds.
Anforderungen an den Freiwilligen
Der Freiwillige sollte mindestens 18 Jahre alt sein und Englischkenntnisse mitbringen, da viele der Schüler
Kommunikationsprobleme haben.
Benötige Sprachkenntnisse
gutes Englisch
Jetzt bewerben!
Bitte bewirb dich bitte direkt bei dem Träger dieser Freiwilligendienststelle in Großbritannien - UK: