Freiwilligendienst in Japan / IJFD
Deutsche Schule Kobe

- Laufzeit
- ab kommenden August für 12 Monate
- Telefon
- 0561-712680
- Jetzt eine E-Mail schreiben
Projektbeschreibung
Im März 2011 kam es zu einem atomaren Unfall im Kernkraftwerk Fukushima. Die Entsendung von Freiwilligen nach Japan wird von uns nur nach einer umfassenden Aufklärung über eventuelle Risi-ken und mit der Zustimmung der Eltern von potentiellen Freiwilligen stattfinden.-
Der Name der Schule setzt sich in dieser Form zusammen, weil die Schule seit einigen Jahren, neben einer rückläufigen Anzahl deutscher SchülerInnen (10%) eine wachsende Anzahl englischsprachiger SchülerInnen bilanziert. Demnach sind die Unterrichtssprachen überwiegend Englisch, wobei auch Japanischunterricht angeboten wird. Die Nationalität der Kinder spielt bei der Einschulung keine Rolle. Insgesamt gesehen handelt es sich um eine sehr kleine Schule. Es gibt einen Pre-Kindergarten für 2 jäh-rige, einen englischsprachigen Kindergarten für 3 bis 5-jährige, eine Pre-School, sowie die Klassenstufen 1 bis 6. Die Klassen haben überschaubare Schülerzahlen, was eine individuelle Förderung begünstigt.
Die Schule ist eine IBO-School (International Baccaleaureat Organisation) und eine von zwei deutschen Schulen in Japan. Sie bietet allen in der Kansai-Region (Ballungsgebiet Kobe, Kyoto, Osaka) beheimateten Deutschen die Möglichkeit, ihren Kindern Unterricht in deutscher Sprache anzubieten. Als Schule mit internationalem Profil bietet sie den Kindern interessierter Eltern eine interkulturell inspirierte Ausbildungssituation
In der Region hat sie demnach eine anerkannte Stellung in der internationalen Comunity und stützt sich auch auf Sponsoren aus Deutschland und Japan.
Website: www.dskobe.org
Aufgaben der Freiwilligen
Mitarbeit im Kindergarten
Nachmittagsbetreuung in der Grundschule
handwerkliche Tätigkeiten
Verwaltungstätigkeiten
Busaufsicht und -begleitung
Einbringen von besonderen Talenten oder Fähigkeiten (Musik, Tanzen, Basketball, ...)
Bitte erkundigen Sie sich bei Interesse auf unserer Homepage über den Ablauf des Bewerbungsverfahrens unter http://www.sfd-kassel.de/dienst-im-ausland.html
Anforderungen an den Freiwilligen
Erfahrungen in der Arbeit mit Kinder und Jugendlichen
Japanischkenntnisse von Vorteil
handwerkliche Fähigkeiten
hohe Verantwortungsbereitschaft
Belastbarkeit
hohes Maß an Selbständigkeit
Benötige Sprachkenntnisse
Deutsch
Jetzt bewerben!
Bitte bewirb dich bitte direkt bei dem Träger dieser Freiwilligendienststelle in Japan: