Freiwilligendienst in Österreich / IJFD
Waldorfschule/Kindergarten Pannonia

- Land
- Österreich
- Form
- IJFD
- Laufzeit
- Ab Sommer/Herbst für 12 Monate
- Ansprechpartner
- Julia Kraft, Annika Steininger, Anja Vital
- Telefon
- +49 (0)721 20 111 0
- Jetzt eine E-Mail schreiben
Projektbeschreibung
Pannonia ist eine junge Kindergarten- und Schulinitiative an der Grenze zu Ungarn. Die Initiative ist zweisprachig (deutsch/ungarisch) und Grenzen überschreitend. Sie setzt sich für einen kulturellen Austausch ein und ist an einer alternativen Bildungsform interessiert. Die Kinder kommen somit aus Österreich und Ungarn. Es wird auch soweit wie möglich integrativ gearbeitet. So ist zum Beispiel auch ein autistisches Kind unter den Schülern. Die Initiative ist eingebettet in die Landwirtschaft auf einem alten Hof mit Schafen und Hühnern. Die Schule und der Kindergarten sind unter einem Dach mit einer Werkstatt für Schüler. Da die Einrichtung noch sehr klein ist, laufen manche Dinge zwischen Kindergarten und Schule noch Hand in Hand. Aktuell (Stand 2013) werden in der Schule etwa 20 Kinder und im Kindergarten etwa 15 Kinder betreut.
Aufgabenbereiche/Tagesablauf:
Die Freiwilligen unterstützen die Lehrer im Schulalltag, bei der Aufsicht als auch als Unterrichtsassistenten. Besonders Kinder mit erhöhtem Bedarf werden von den Freiwilligen begleitet. Weitere Tätigkeiten sind die Hilfe beim Mittagessen, Assistenz beim Nachmittagsprogramm, Vorbereitung und Durchführung von Festen, ggf. Mitwirken bei Schauspiel- oder Musikaufführungen (je nach persönlicher Neigung), in Ferienzeiten ggf. Aushilfe im Kindergarten, Renovierungsarbeiten und andere anfallenden Aufgaben.
Kost/Logis: Die Unterbringung erfolgt durch die Einrichtung entweder in einer Wohngemeinschaft oder in einer Pension. Auch die Verpflegung wird von der Einrichtung gestellt. Das Mittagessen wird in der Schule/Kiga eingenommen, die sonstige Verpflegung muss selbst eingekauft werden (Kosten werden aber von der Einrichtung übernommen). Dies bitte im Voraus mit der Einrichtung klären.
Begleitung/Fortbildungen: Die Freiwilligen werden durch die Lehrer vor Ort betreut. Grundsätzlich gibt es auch die Möglichkeit bei Interesse einen Einblick in die biologisch-dynamische Landwirtschaft zu bekommen.
Job in 7152 Pamhagen
Anforderungen an den Freiwilligen
Bewerbung/Voraussetzungen: Die Einrichtung wünscht sich engagierte, selbständige und verlässliche Freiwillige. Willkommen sind musikalische Talente und Kreativität sowie Interesse an der biologischen Landwirtschaft und Kochen/Hauswirtschaft. Wichtig ist ein allgemeines Interesse an der Waldorfpädagogik und an der Arbeit mit Kindern,speziell mit autistischen Kindern.
Benötige Sprachkenntnisse
Deutsch
Jetzt bewerben!
Bitte bewirb dich bitte direkt bei dem Träger dieser Freiwilligendienststelle in Österreich: