Freiwilligendienst in Polen / IJFD
Freiwilligendienst in Polen - deutsch-polnische Montesorri-Schule

- Laufzeit
- 12 Monate
- Ansprechpartner
- Britta Erhart
- Telefon
- 0385 593782-283
- Jetzt eine E-Mail schreiben
Projektbeschreibung
Der Verein Pro Liberis Silesiae leitet eine Schule und einen Kindergarten in Raszowa, Kreis Oppeln, Polen. Die zwei wichtigsten Schwerpunkte der Arbeit der Bildungseinrichtungen sind: die Zweisprachigkeit (deutsch-polnisch), und die Bildung der Kinder nach den Prinzipien von Maria Montessori. Die Bildungseinrichtungen sind gerade im dritten Schuljahr unter der Leitung des Vereins Pro Liberis Silesiae.
Für Unterstützung unserer Arbeit, suchen wir aktive, junge Person, die bereit wäre ein Jahr lang mit uns tolle Projektideen auszudenken und die ins Leben zu rufen. Eine Unterstützung von einer Person mit muttersprachlichem Deutschkentnissen wäre für uns von einer sehr großen Bedeutung. Das Erlernen der deutschen Sprache durch die Kinder unserer Bildungseinrichtungen auf einem möglichst hohen Niveau ist dem Verein von sehr großer Wichtigkeit. Gerade in der mehrkulturellen Region Oberschlesien, mit großen Anteil der Personen mit deutscher Abstammung, spielt dieser Faktor eine große Rolle.
Aufgaben:
1. Die Unterstützung der Lehrer bei der Vorbereitung des Unterrichtangebotes (Vorbereitung des Arbeitsmaterials ua.)
2. Hilfe bei der Vorbereitung und Durchführung der kleinen Projekte mit und für die Kinder
3. Hilfe bei der Vorbereitung des Freizeitangebotes für die Kinder
4. Hilfe bei der Organisation der laufenden Projekte in der Schule und im Kindergarten
5. Unterstützung bei der Recherche nach neuen Ideen für die laufende Arbeit der Einrichtung
6. Mitgestaltung des Schüleralltags durch kreative Arbeit
7. Zusammenarbeit mit dem deutschsprachigen Team
Bewerbung:
Zur Teilnahme an den Programmen weltwärts oder IJFD sind folgende Unterlagen einzureichen:
· Anschreiben
· tabellarischer Lebenslauf auf Deutsch
· tabellarischer Lebenslauf auf Englisch bzw. Spanisch (Peru)
· Motivationsschreiben auf Deutsch
· Motivationsschreiben auf Englisch bzw. Spanisch (Peru)
· letzte Zeugniskopie
· Praktika-Nachweise
· 2 Referenzschreiben zur persönlichen Eignung von Lehrern, Trainern o.ä.
Die Ausreise erfolgt jährlich im September. Wir empfehlen, die Bewerbung 9 bis 12 Monate vor Beginn des Einsatzes einzureichen. Es gibt jedoch keine feste Bewerbungsfrist.
postalisch an:
DRK Soziale Freiwilligendienste M-V gGmbH
Internationale Freiwilligendienste
Wismarsche Straße 298
19055 Schwerin
oder digital an:
international@drk-freiwillig-mv.de
Anforderungen an den Freiwilligen
Zur Teilnahme an den Programmen weltwärts oder IJFD sind folgende Unterlagen einzureichen:
· Anschreiben
· tabellarischer Lebenslauf auf Deutsch
· tabellarischer Lebenslauf auf Englisch bzw. Spanisch (Peru)
· Motivationsschreiben auf Deutsch
· Motivationsschreiben auf Englisch bzw. Spanisch (Peru)
· letzte Zeugniskopie
· Praktika-Nachweise
· 2 Referenzschreiben zur persönlichen Eignung von Lehrern, Trainern o.ä.
Die Ausreise erfolgt jährlich im September. Wir empfehlen, die Bewerbung 9 bis 12 Monate vor Beginn des Einsatzes einzureichen. Es gibt jedoch keine feste Bewerbungsfrist.
postalisch an:
DRK Soziale Freiwilligendienste M-V gGmbH
Internationale Freiwilligendienste
Wismarsche Straße 298
19055 Schwerin
oder digital an:
international@drk-freiwillig-mv.de
Benötige Sprachkenntnisse
Grundkenntnisse Polnisch von Vorteil, aber keine Bedingung
Jetzt bewerben!
Bitte bewirb dich bitte direkt bei dem Träger dieser Freiwilligendienststelle in Polen:
-> Deutsches Rotes Kreuz Soziale Freiwilligendienste M-V gGmbH