Freiwilligendienst in Tschechien / IJFD
Arbeit in Kultur und Organisation/ Kino und Kulturhaus "Hranicar" in Usti nad Labem

- Land
- Tschechien
- Form
- IJFD
- Laufzeit
- 12 Monate
- Ansprechpartner
- Gernot Mosig
- Telefon
- 0351 - 828 71 380
- Jetzt eine E-Mail schreiben
Projektbeschreibung
Kurzbeschreibung der Organisation:
Der Verein Veřejný sál Hraničář (dt. Öffentlicher Saal Hraničař) verwandelt seit 2014 das Gebäude des ehemaligen Kinos in einen multifunktionellen Veranstaltungssaal mit einer Galerie. Er bietet für die breite Öffentlichkeit verschiedene Formen der kulturellen Bildung an – Theater, Filmvorführungen, Vorträge, Workshops, thematische Ausstellungen moderner Kunst, Animationen in der Galerie, sowie weitere gesellschaftliche Aktivitäten im Bereich Kultur. Es besteht eine Reihe von Kooperationen mit wichtigen örtlichen Einrichtungen, wie z.B. der Fakultät für Kunst und Design der Jan-Evangelista-Purkyně-Universität. Das Zentrum Hraničař versteht sich als offene Plattform, die moderne Kunst mit dem Alltagsleben und sozialen Entwicklungen verknüpft.
Arbeitsaufgaben:
Assistenz bei der Planung, Vorbereitung und Realisierung des Kultur und Kinoprogramms, Administrative Arbeit, Öffentlichkeitsarbeit (Übersetzungen)
Finanzen & Versicherung:
IJFD – Internationaler Jugendfreiwilligendienst vom Bundesfamilienministerium gefördert. Fortzahlung des Kindergeldes, bei Anspruch auf Kindergeld. Taschengeld, Geld für Unterkunft & Verpflegung. Es wird von uns kein Förderkreis erwartet. Bitte nutze ggf. dein Kindergeld als Zuschuss zum Taschengeld. Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung
Sonstiges (Wohnung/Verpflegung/Umgebung/Sehenswürdigkeiten):
Unterkunft im Studentenwohnheim nahe der Organisation oder Wohngemeinschaft (ca. 3000 – 4000 CZK/Monat) ggf. mit anderen Freiwilligen. Abwechslungsreiche Arbeit im jungen motivierten Team, Möglichkeit eigene Ideen umzusetzen. Organisation befindet sich im Zentrum der Stadt. Selbstverpflegung. Die meisten Mitarbeiter sprechen Englisch. Universitätsstadt, viele Studenten auch aus anderen Ländern Europas
Anforderungen an den Freiwilligen
Computerkenntnisse, Kommunikationsfähigkeit, angenehmes Auftreten, positive Beziehung zu Kunst und Kultur, Bereitschaft neue Dinge zu erlernen, Flexibilität
Benötige Sprachkenntnisse
Englisch und Bereitschaft Tschechisch zu lernen
Jetzt bewerben!
Bitte bewirb dich bitte direkt bei dem Träger dieser Freiwilligendienststelle in Tschechien: