Freiwilligendienst in Mexiko / Weltwärts
Zentrum für Menschenrechte, Kultur und Ökologie

- Laufzeit
- Jedes Jahr ab August für 12 Monate
- Träger
- Welthaus Bielefeld e.V.
- Ansprechpartner
- Susanne Herrmann
- Telefon
- 0521-98648-41
- Jetzt eine E-Mail schreiben
Projektbeschreibung
Casa Xitla
Ort: Mexiko-Stadt
Die Organisation
Casa Xitla ist ein Zentrum, auf dem Gelände eines ehemaligen Klosters im Süden von Mexiko-Stadt. Die Mitarbeiter_innen und Gründer_innen versuchen dort einen Traum von einer besseren und nachhaltigen Gesellschaft zu verwirklichen. Im Zentrum selber gibt es den Bereich der Menschenrechte, ein Kulturzentrum, und den ökologischen Bereich. Um die Nachhaltigkeit des Zentrums zu erreichen, werden die Installationen als Tagungshaus und Raum für Festlichkeiten sowie spirituelle und religiöse Anlässe vermietet. Dabei gibt es vollkommene religiöse Offenheit. Mit dem Kulturzentrum wird versucht, in Kontakt mit der lokalen Bevölkerung zu treten, so werden Malkurse, Yogakurse, usw. angeboten, auch gibt es immer mal wieder Kinoveranstaltungen. Im Bereich der Ökologie geht es vor allem um das Zentrum selber, Anbau von Gemüse und Kräutern für den Eigenbedarf, Installation von Solarzellen, Vermeidung von Müll, usw.
Mögliche Arbeitsfelder für Freiwillige
Es gibt verschiedene Tätigkeiten, die sehr vom Profil des/ der Freiwilligen abhängen. Denkbar ist die Unterstützung im Bereich der Ökologie und der Kultur. Bereich der Ökologie geht es um die Mitarbeit im Garten, sowie anhand des Gartens Umweltbildung durchzuführen, also Schulklassen zu berichten, didaktische Materialien zu Umweltbildungsthemen zu entwickeln, etc. Im Bereich der Kultur geht es darum, die kulturellen Aktivitäten durch Öffentlichkeitsarbeit einem größeren Publikum zugänglich zu machen, kulturelle und künstlerische Veranstaltungen zu organisieren, kulturelle Aktivitäten zu dokumentieren.
Mehrere Einsatzplätze in Nicaragua, Ecuador, Mexiko, Peru, Mosambik und Südliches Afrika an http://www.welthaus.de/weltwaerts/einsatzplaetze/
Die 2. Bewerbungsphase bis zum 20.01.2015.
Anforderungen an den Freiwilligen
Hilfreiche Fähigkeiten
Wichtig ist, offen für das gemeinschaftliche Leben zu sein. In der Regel werden alle Mahlzeiten mit allen Mitarbeiter_innen und Gästen des Zentrums eingenommen.
Für den Ökologie Bereich:
Interesse und Kenntnisse im Bereich der Umweltbildung, Landwirtschaft
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit, sich Zeit selber einzuteilen
Initiative und Kreativität
Anpassungsfähigkeit und Flexibilität, wenn Sachen anders kommen als geplant
Für den Kulturbereich:
Kenntnisse in den neuen Technologien (Webdesign, soziale Netzwerke)
Interesse an Kunst
ansonsten wie oben
Benötige Sprachkenntnisse
Spanischkenntnisse ist ein Vorteil
Jetzt bewerben!
Bitte bewirb dich bitte direkt bei dem Träger dieser Freiwilligendienststelle in Mexiko: