Freiwilligendienst in Peru / Weltwärts
Arbeit mit Kinder und Erwachsene mit Behinderungen in Cajamarca

- Laufzeit
- Jedes Jahr ab August für 12 Monate
- Träger
- Welthaus Bielefeld e.V.
- Ansprechpartner
- Susanne Herrmann
- Telefon
- 0521-98648-41
- Jetzt eine E-Mail schreiben
Projektbeschreibung
Asociación Santa Dorotea
Ort: Cajamarca, Peru
Die Organisation
Die Asociación Santa Dorotea ist eine nichtstaatliche Einrichtung, die Kinder und Erwachsene mit vielfältigen Behinderungen (geistig, körperlich, neurosensorisch: Blindheit, Sehschwäche, Hörschädigungen) aufnimmt, erzieht, ausbildet und Rehabilitationsmaßnahmen durchführt.
Zur Einrichtung gehören das Heim „Santa Dorotea“, der ökologische Bauernhof „El Porongo“, das Hotel „Los Jazmines“ so wie das Rehabilitationszentrum, eine Schule für „behinderte“ Kinder in „Jesús“. Im Sozialprojekt betreut sie Bedürftige zur ärztlichen Behandlung in Cajamarca und in
Lima.
Mögliche Arbeitsfelder für Freiwillige (es stehen 2 Plätze zur Verfügung):
Das Heim „Santa Dorotea“ verfügt über ein eingerichtetes Hörgeräteakustiklabor. Hier können Menschen mit Hörproblemen professionelle Hilfe erhalten. Das Labor wurde durch Sachspenden aus Deutschland eingerichtet und wird kontinuierlich auch von dort weiter betreut. Der Platz setzt berufliche Kenntnisse in Hörakustik voraus.
Tätigkeitsfeld Audiometrie:
Leitung der Audiometrie. (Hörtests machen, Hörgeräte anpassen, Kontrolle und weitere Begleitung).
Herstellung der Otoplastiken aus Acryl und Silikon mit dem Gipsverfahren.
Tätigkeitsfeld Jesus:
Unterstützung der Lehrkräfte im Unterricht und bei Ausflügen.
Gebärdenunterricht für die gehörlosen Schüler mit Unterstützung eins Gehörlosenlehrers.
Arbeit mit der Asociación Holanda
Gebärdensprache mit Pedro lernen.
Zusammenarbeit mit den Lehrern in den Klassen mit Inklusionskindern.
Treffen im Café Los Jazmines zur Förderung der Inklusionskinder (Gebärden lernen mit Eltern, Lehrern, Kindergärtnern, Ansprechpartner sein als Hörgerätespezialist).
Mehrere Einsatzplätze in Nicaragua, Ecuador, Mexiko, Peru, Mosambik und Südliches Afrika an http://www.welthaus.de/weltwaerts/einsatzplaetze/
Die 2. Bewerbungsphase bis zum 20.01.2015.
Anforderungen an den Freiwilligen
Hilfreiche Fähigkeiten:
Umgang und Erfahrung in der Arbeit mit Behinderten gemäß obiger Beschreibung.
Berufliche Kenntnisse sind sehr erwünscht (Physiotherapie, Logopädie, Psychologie, Lehramt).
Gute spanische Grundkenntnisse.
Berufliche Kenntnisse in Hörakustik.
Benötige Sprachkenntnisse
Spanischkenntnisse ist ein Vorteil
Jetzt bewerben!
Bitte bewirb dich bitte direkt bei dem Träger dieser Freiwilligendienststelle in Peru: