Freiwilligendienst in Peru / Weltwärts
Kommunales Sozialzentrum "Centro Comunal Familiar" in Tamburcco

- Laufzeit
- ab September für 12 Monate
- Ansprechpartner
- Katharina Tanz
- Telefon
- 0385 593782-282
- Jetzt eine E-Mail schreiben
Projektbeschreibung
Projekt Beschreibung:
Aprode ist gemeinnützige Einrichtung, 2007 gegründet. Engagiert sich in humanitären, sozialen und politischen Projekten, in fünf Regionen Perus. Das Ziel ist, eine nachhaltige Chancengleichheit im Land zu ermöglichen, sowie die Modernisierung und den Armutsabbau voranzutreiben. Hauptfokus liegt auf den ländlichen Regionen der Anden. Kommunale Sozialzentren "Centro Comunal Familiar (CCF)" sind die Hauptaktivität. Es sind lokale Ansprechpartner vor Ort, es gibt regelmäßig Projektbesuche.
Partner Beschreibung:
Das CCF kümmert sich um Personen in teils extremer Armut und/oder Sozialbenachteiligte. Das Ziel besteht darin, die Personen in ihrer Entwicklung zu fördern und ihre Benachteiligung abzubauen. Das Zentrum wird von 80-100 Leuten, jeden Alters besucht. Das CCF bietet eine umfassende Betreuung für Kinder, Jugendliche und Familien: Kindergarten, Nachhilfeunterricht, Beschäftigungstherapien. Wichtig sind dabei der persönliche Kontakt und die Beziehungsarbeit, wobei Freiwillige sehr hilfreich sind.
Tätigkeiten im Projekt:
Unterstützung in folgenden Bereichen:
- Kleinkinder bis 5 Jahren: Unterrichtung Hygiene und Umgang mit Lebensmitteln
- Kinder zw. 6-17 Jahren: schulische Nachhilfe, Englischunterricht, Kreativarbeit, Freizeitgestaltung, Persönlichkeitsförderung
- Erwachsene zw. 65-80 Jahren: ergotherapeutische Beschäftigung, Alphabetisierung.
- grundlegende Unterstützung der MitarbeiterDer/die Freiwillige lernt diese Entwicklungsarbeit kennen und kann sich selbst positiv darin einbringen und nachhaltige Impulse setzen. Der Einsatz ist ein Geben und Nehmen und entspricht der Idee des "Lernenden Helfers".
Hinweise zur Bewerbung:
- Bewerbung ist ganzjährig möglich, Entsendung findet im September jeden Jahres stattn
- postalische Bewerbungsform notwendig an: n DRK Soziale Freiwilligendienste M-VgGmbH, Wismarsche Str. 298, 19055 Schwerinn
- Bewerbungsinhalte: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, letzte Zeugniskopie, Motivationsschreiben, zwei Referenzschreiben (von Lehrer, Trainer, Anleiter etc.)n
- Auswahlgespräche finden persönlich in Schwerin stattn
- Vorbereitungsseminare finden in Mecklenburg-Vorpommern statt, Unkosten werden übernommenn
- Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite: www.drk-mv.de n
Anforderungen an den Freiwilligen
Er/Sie wird die Mitarbeiter bei den täglichen Aufgaben unterstützen und je nach Fähigkeit und Möglichkeit eigene Verantwortung übernehmen. Der/die Freiwillige sollte spanische Grundkenntnisse und mindestens das Abitur absolviert haben. Er/sie benötigt Interesse am Partnerprojekt und erste Fähigkeiten, insbesondere bedeutet dies:
- didaktische und pädagogische Vorerfahrungen,
- Teamfähigkeit,
- Fähigkeit/Wille, mit stark benachteiligten und armen Menschen zu arbeiten,
- Kreativität, Offenheit gegenüber Land und Leuten.
Benötige Sprachkenntnisse
Englisch Spanisch
Jetzt bewerben!
Bitte bewirb dich bitte direkt bei dem Träger dieser Freiwilligendienststelle in Peru:
-> Deutsches Rotes Kreuz Soziale Freiwilligendienste M-V gGmbH