Freiwilligendienst in Südafrika / Weltwärts

Psychologische Hilfe für Personen mit HIV/AIDS in Johannesburg

Weltwärts Südafrika
Land
Südafrika
Form
Weltwärts
Laufzeit
Für 12 Monate, ab August
Träger
Welthaus Bielefeld e.V.
Ansprechpartner
Susanne Herrmann
Telefon
0521-98648-41
E-Mail
Jetzt eine E-Mail schreiben

Projektbeschreibung

Sophiatown Community Psychological Services

Ort: Johannesburg

Die Organisation
Sophiatown Community Psychological Services bietet in dem Johannesburger Stadtteil Sophiatown psychologische Hilfe und Beratung für Einzelpersonen, Familien und Gemeinschaften, die sonst keinen Zugang zu psychologischen und psycho-sozialen Diensten haben. Dabei liegt der Schwerpunkte auf „HIV/AIDS“. Ziel der Organisation ist es, Kindern und Familien, die vom traumatischen Verlust eines oder mehrerer Angehöriger (oft durch AIDS) betroffen sind, verschiedene therapeutische Angebote zu machen. Dabei werden die betroffenen / infizierten Personen, die Betreuer der betroffenen Kinder und andere unterstützende Strukturen der Gemeinden einbezogen. Insbesondere wird mit dem Projekt versucht, einen sicheren und therapeutischen Platz für Personen zu schaffen, die vom Verlust mehrerer Angehöriger betroffen sind oder mit AIDS infiziert sind und den Heilungsprozess auf die Betreuerinnen von infizierten oder von AIDS betroffenen Kindern auszuweiten. Ihnen soll die Möglichkeit gegeben werden ihre eigene Trauer zu bewältigen, um anschließend den Kindern die notwendige emotionale Unterstützung zu bieten.
In den örtlichen Gemeinden sollen Gemeindearbeiter unterstützt und betreut werden, um dort funktionierende Unterstützungsstrukturen für die betroffenen bzw. infizierten Kinder aufzubauen.

Mögliche Arbeitsfelder für Freiwillige

Die Organisation und Durchführung der wöchentlichen Kinder- und Frauengruppen sowie der Ferienprogramme für Hinterbliebene, Vertriebene und / oder traumatisierte Kinder.
Unterstützung bei Gemeindebesuchen, Unterstützung bei administrativen Aufgaben und Fahrdienste.
Unterstützung bei der allgemeinen Arbeit der Organisation mit traumatisierten Familien, Menschen und Gemeinschaften.


Mehrere Einsatzplätze in Nicaragua, Ecuador, Mexiko, Peru, Mosambik und Südliches Afrika an http://www.welthaus.de/weltwaerts/einsatzplaetze/
Die 2. Bewerbungsphase bis zum 20.01.2015.

Anforderungen an den Freiwilligen

Hilfreiche Fähigkeiten

Gute Englischkenntnisse, Französischkenntnisse sind von Vorteil.
Gute geschichtliche Kenntnisse des Landes, sowie des sozialen, wirtschaftlichen und politischen Kontextes des Projektes (nicht nur um die Arbeit der Organisation zu verstehen, sondern auch für die eigene Sicherheit).
Sicheres und selbstbewusstes Auftreten, Eigenverantwortung für die persönliche Sicherheit.
Eigeninitiative (kreativ, innovativ), Ruhe und Geduld im Umgang mit Kindern und jungen Menschen.

Benötige Sprachkenntnisse

Englischkenntnisse


Jetzt bewerben!

Bitte bewirb dich bitte direkt bei dem Träger dieser Freiwilligendienststelle in Südafrika:

-> Welthaus Bielefeld e.V.