Freiwilligendienst in Südafrika / Workcamps

Sealife-Projekte

Workcamps Südafrika
Land
Südafrika
Form
Workcamps
Laufzeit
ab 1 Woche bis 6 Monate
Träger
VoluNation
Telefon
030 22011 7455
E-Mail
Jetzt eine E-Mail schreiben

Projektbeschreibung

In Südafrika hast du nicht nur die Chance, wilde Großkatzen, Elefanten oder Schlangen zu beobachten, sondern auch seltene Vogelarten zu sehen, darunter viele Seevögel. Schließlich liegt das Land gleich an zwei Weltmeeren - dem Atlantik und dem Indischen Ozean. So findest du hier zum Beispiel Brillenpinguine, die einzige in freier Wildbahn lebende Pinguin-Art Afrikas. Doch wie lange das noch so sein wird, ist leider ungewiss. Denn die Zahl der Pinguine nimmt weiter ab. Eine große Gefahrenquelle sind die riesigen Öltanker, die hier verkehren und mit denen es immer wieder zu Unfällen kommt. Dabei tritt Öl aus und verschmutzt Wasser und Küstenstreifen - mit verheerenden Folgen für die Seevögel, die hier leben. Werden sie nicht rechtzeitig gefunden und gerettet, verenden sie oft qualvoll im dichten Ölteppich. Umso wichtiger sind engagierte Freiwillige, die die Vogelschutz-Projekte vor Ort unterstützen, sich um verschmierte und verletzte Tiere kümmern und die Fortpflanzung seltener Vögel sichern.

Retten, aufpäppeln, freilassen

Im Zuge des Sealife-Projektes hast du nicht nur die Chance, den niedlichen Brillenpinguinen ganz nah zu sein, sondern dich auch für das Überleben anderer seltener Vogelarten einzusetzen, darunter Sturmvögel, Albatrosse und Skuas.

Gemeinsam mit anderen Freiwilligen fängst du verletzte Tiere ein und sorgst anschließend dafür, dass sie wieder fit für ein Leben in freier Wildbahn werden. Das beinhaltet das Zubereiten von Nahrung und das Füttern der Tiere ebenso wie die Reinigung der Behausungen der Vögel. Damit der Pinguin-Nachwuchs ungehindert schlüpfen kann, ist es besonders wichtig, die Brutstätten der bedrohten Tiere zu überwachen und vor Gefahren zu schützen. Nur so kann sichergestellt werden, dass auch die Generationen nach dir noch Freude an den kleinen "Frackträgern" haben werden.
Sind deine Schützlinge kräftig genug, um die Auffangstation zu verlassen, werden sie in die freie Wildbahn entlassen - ein tolles Gefühl, das dir mit Sicherheit auch noch lange nach deiner Freiwilligenarbeit in Erinnerung bleiben wird.

- Hier Anmelden!


Jetzt bewerben!

Bitte bewirb dich bitte direkt bei dem Träger dieser Freiwilligendienststelle in Südafrika:

-> VoluNation