Die passende Freiwilligenarbeit Stelle finden
Mit Freiwilligenarbeit im Ausland kannst du dich in vielen Bereichen auf fast allen Kontinenten engagieren. Damit du dich bei deinen Planungen nicht verzettelst, solltest du dir vor der Suche nach der geeigneten Stelle über einige Dinge klar werden.
Das richtige Land und Projekt wählen
Mit Kindern arbeiten, an einer Schule unterrichten, seltene Tiere schützen oder Menschenrechte stärken - es gibt viele Bereiche, in denen du dich als Freiwilliger im Ausland für andere einsetzen kannst. Finde heraus, was du mit viel Herzblut unterstützen möchtest. Ein ganzes Jahr im Ausland ist eine lange Zeit, wenn du merken solltest, dass dein Projekt doch nicht das wahre für dich ist. Nimm dir Zeit, deine Vorlieben zu entdecken und frage auch deine Eltern, Freunde und Bekannte, wo sie deine Stärken sehen.
Sobald du den Bereich gefunden hast, in dem du arbeiten möchtest, stellt sich die Frage nach dem richtigen Land. Hast du ein Traumland, das du vielleicht schon einmal mit deinen Eltern besucht hast und das du jetzt näher kennen lernen möchtest? Dann wird dir die Entscheidung nicht schwer fallen, wo die Reise hingehen soll.
Wenn du dir allerdings noch nicht sicher bist, mach dir darüber Gedanken, für welche Sprache und Kultur du dich besonders interessierst und mit welchem Klima du am besten zurechtkommst.
Die passende Fremdsprache finden
Bei deiner Freiwilligenarbeit im Ausland wirst du deine Fremdsprachenkenntnisse deutlich verbessern. Aber welche? Das hängt von der Wahl deines Ziellandes ab. Mit Spanischkenntnissen steht dir Lateinamerika offen, Englisch ist die Alltagssprache vieler Entwicklungsländer Afrikas und Asiens und mit Französisch kommt du in vielen Staaten Nord- und Westafrikas gut zurecht. Gerade in Entwicklungsländern hast du die Möglichkeit, exotische Sprachen kennen zu lernen und vielleicht sogar zu lernen.
Wenn du nicht ganz so weit von zu Hause weg möchtest, kannst du deine Sprachkenntnisse natürlich auch gerne in einem Freiwilligenprojekt in Großbritannien, Frankreich oder Spanien verbessern. Dort gibt es viele Einsatzstellen, in denen du mitarbeiten kannst.
Eine neue Kultur erleben
Vor der Entscheidung für ein Zielland solltest du dir überlegen, was du während deines Auslandsaufenthaltes alles erleben und in welche Kultur du eintauchen möchtest. Träumst du davon, auf einer Safari große Wildtiere zu sehen, bist du in vielen Ländern Afrikas und Asiens genau richtig. Elefanten, Büffel, Affen und viele weitere Arten warten hier auf dich.
Gerade in Asien findest du darüber hinaus prächtige Tempelanlagen und bekommst in vielen Ländern einen hervorragenden Einblick in den faszinierenden, religiös geprägten Alltag. Schlägt dein Herz dagegen mehr für antike Stätten und vergangene Kulturen, kommt z.B. ein Aufenthalt in Lateinamerika in die engere Wahl.
In einem Entwicklungsland arbeiten
Freiwilligenarbeit ist fast überall möglich. Entscheide dich daher, ob du in einem Entwicklungsland Afrikas, Asiens oder Lateinamerikas arbeiten möchtest oder ob du dich in Europa, Nordamerika, Australien oder Neuseeland wohler fühlst. Die Hilfe von Freiwilligen ist dort immer willkommen, denn auch die so genannten reichen Länder benötigen in vielen sozialen Projekten Unterstützung.
In einem Entwicklungsland lebst du in sehr einfachen Verhältnissen und verlässt das komfortable Leben, das du von zu Hause kennst. Wenn du dazu bereit bist, umso besser. Denn dort warten auf dich Erlebnisse, Bekanntschaften und Erfahrungen, an die du dich dein Leben lang gerne erinnern wirst und die sich von denen in einem reichen Land deutlich unterscheiden.