Weltwärts in Peru

Peru ist neben Brasilien und Argentinien das drittgrößte Land in Südamerika. Es liegt zwischen Brasilien und Bolivien im Osten und im Westen grenzt es an den Pazifik.

Diese besondere Lage Perus, zwischen dem Pazifischen Ozean und dem Amazonasbecken, prägt die Landschaft und das Klima des Landes. Die Landschaften Perus lassen sich in drei Kategorien unterteilen, im Westen erstreckt sich der Küstenstreifen zum Pazifik, mit großen, traumhaften Stränden - hier lebt ein Großteil der peruanischen Bevölkerung und hier finden sich auch die großen Städte des Landes, wie Lima die Hauptstadt. Hinter den Pazifikstränden beginnt eines der trockensten Wüstengebiete der Erde. Im Osten liegt das das große Amazonasbecken, das Amazonasbecken ist berühmt für seine wunderschöne Natur und seinen unglaublichen Artenreichtum. Hinter dem Amazonas, im Westen, erstrecken sich die großen, bewachsenen Berge der Anden. Schon seit Jahrhunderten war das Bergland der Anden ein blühendes Kulturzentrum der Inka-Kultur. Zwischen bewachsenen Hängen finden sich einige Ruinen einstiger großer Inka Städte. Einige der alten Traditionen haben sich im Bewusstsein der Menschen gehalten und werden bis heute gepflegt.

In den Bergen der Anden haben die Menschen ihre ganz eigene Kultur und leben oft noch direkt von und mit der Natur. In den großen Städten ist das Leben dagegen weitaus schneller und lauter. In Lima leben so viele verschiedene Menschen, dass man den unglaublichen kulturellen Reichtum kaum erfassen kann. Ein Freiwilligendienst in Peru ist also eine gute Chance, dieses riesige Land zu erforschen und an Orte zu gelangen, die im Westen kaum bekannt sind.

Freiwilligenarbeit in Peru - Freie Stellen

Träger mit Freiwilligenstellen in Peru

Erfahrungsberichte für den Freiwilligendienst in Peru

Forenbeiträge zu Peru