FSJ in Rumänien

Rumänien ist das Land der Märchen. Viele alte Sagen und Mythen haben ihren Ursprung in alten Geschichten aus diesem osteuropäischen Land. Ein Freiwilligendienst in Rumänien ist eine sehr gute Möglichkeit um die alte Kultur und Traditionen der Rumänen kennenzulernen und sich mit ihrer Lebensweise auseinanderzusetzen. Traditionen und religiöse Bräuche sind in der Gesellschaft des Landes tief verwurzelt. Schon seit vielen Hunderten von Jahren, lebt das ursprüngliche Volk der thrakischen Daker, in dieser Region. Nach einer bewegten Geschichte zwischen Russischen Invasionen und Auseinandersetzungen mit anderen Balkan Völkern, hat sich die rumänische Kultur herausgebildet und geprägt. Auch die alte rumänische Kunst hat sich seit vielen Jahrhunderten entwickelt und ist heute auch im Westen bekannt. Zwischen den Süd- und Ostkarpaten hat sich nicht nur die alte und interessante Kultur der Rumänen entwickelt sondern auch eine vielfältige Religionsgemeinschaft hat sich im Laufe von Generationen etabliert. Bis zu 15 verschiedene Kirchen und Religionen gibt es in diesem Land, somit mehr als in vielen anderen europäischen Ländern. Auf den Spuren der rumänischen Geschichte findet man viele alte Burgen, Schlösser und Klöster über das ganze Land verteilt. Die Natur des Landes unterstreicht dessen alten, geheimnisvollen Charme. Zwischen den Bergen der Karpaten und der Schwarzmeerküste liegen tiefe Wälder und weite Moore. Rumänien ist nicht nur ein altes, sondern auch ein sehr modernes Land. Die Hauptstadt Bukarest ist ein bekanntes Zentrum für moderne Kultur, Lebensweise und Kunst. Das Land der Kontraste lädt ein, seinen Zauber zu erleben.

Freiwilligenarbeit in Rumänien - Freie Stellen

Träger mit Freiwilligenstellen in Rumänien

Erfahrungsberichte für den Freiwilligendienst in Rumänien

Forenbeiträge zu Rumänien