Weltwärts in Türkei

Die Türkei bildet eine natürliche Brücke zwischen den Kontinenten Asien und Europa, dementsprechend stark sind auch die kulturellen Einflüsse beider Seiten. Istanbul ist seit Jahrhunderten ein blühendes Zentrum für Kultur, Handel und Kunst. Die Stadt ist eine der größten Metropolen der Welt und verzaubert mit ihren unzähligen Parkanlagen, Basaren und Moscheen.

Aber auch das Land außerhalb der großen Städte ist wunderschön und interessant. Die Regionen am Schwarzen Meer und an der Türkischen Ägäisküste sind touristisch sehr erschlossen, hier finden sich große Städte und noch größere Strände. Östlich von Istanbul, in der Nähe der georgischen und aserbaidschanischen Grenzen, am Euphrat, liegt die Region Tao-Klardschetien. Hier finden sich zwischen großen Bergen und Canyons Ruinen alter Georgischer Kirchen und dazwischen kleine Dörfer, wo die Menschen noch wie im Mittelalter leben. Die ganze Türkei ist wie von Bergen umgeben, im Osten, an der Schwarzmeerküste erstreckt sich das Pontische Gebirge, welches langsam von Westen her ansteigt und im Süden bildet der Taurus eine steilabfallende Wand zum Mittelmeer. Aber auch die Tierwelt in der Türkischen Landschaft ist beeindruckend, angeblich soll es sogar noch Leoparden in der Türkei geben. Durch seine Geographische Lage zwischen Asien und Europa, leben in der Türkei viele unterschiedliche Ethnien. Viele haben sich bis heute ihre verschiedenen Traditionen und kulturellen Besonderheiten erhalten.

Ein Freiwilligendienst in der Türkei ist eine gute Möglichkeit, dieses Land zwischen den Kontinenten zu erleben und so in die unterschiedlichen Welten der beiden großen Kontinente einzutauchen

Freiwilligenarbeit in Türkei - Freie Stellen

Träger mit Freiwilligenstellen in Türkei

Erfahrungsberichte für den Freiwilligendienst in Türkei

Land
Projekt
Türkei
Nesin Stiftung

Forenbeiträge zu Türkei

Betreff Beiträge Letzte Aktion
Freiwilligenarbeit in der Türkei 3 20.09.2015
Projektbeginn September 2015 11 31.05.2015
FSJ in Izmir (Türkei) 2 22.06.2012
Freiwilligendienste in Europa 4 05.05.2012