Weltwärts in Indien

Indien, das bedeutet bunte Farben, exotische Gerüche, Lärm und leckeres Curry. In den riesigen Metropolen wie Delhi und Bombay leben die Menschen auf engsten Raum und alle kulturellen und religiösen Unterschiede scheinen zu verschwimmen, um etwas ganz Eigenes zu ergeben. Besonders die Märkte in den indischen Großstädten sind ein Erlebnis, hier wird man mit neuen Eindrücken, Farben und Gewürzen quasi überschwemmt. Ein Freiwilligendienst in Indien ist die besondere Chance dieses Land, seine Kulturen, seine Natur und seine Menschen kennenzulernen und Indien hautnah zu erleben.

Das Land liegt in Südasien zwischen dem Himalaya Gebirge im Norden und dem Indischen Ozean im Süden. Im Norden ist die Landschaft Indiens i durch Berge geprägt, vor allen durch den Kangchendzönga, den drittgrößten Berg der Welt. Im Süden prägt die Küste mit ihren riesigen Stränden die Umgebung und dazwischen liegen Wüsten, riesige Wälder und wunderschöne Landschaften, welche Indien besonders machen. Auch die Tierwelt des Landes ist ungeheuer vielfältig, vom Indischen Tiger bis hin zu Elefanten, kann man alles erleben und bestaunen. Die Inder sind zu recht stolz auf ihr Land und verehren es. Der Fluss Ganges wird im Hinduismus, der größten Religion Indiens, als Gott verehrt und spielt in vielen religiösen Bräuchen noch heute eine Rolle. Neben dem Hinduismus, dem Islam und dem Christentum, gibt es noch unzählige weitere Religionen in Indien. Sie alle haben ihre eigenen interessanten Traditionen und Bräuche. Neben der Religion sind auch die Sprachen und unterschiedlichen Schriften in Indien unglaublich interessant.

Freiwilligenarbeit in Indien - Freie Stellen

Träger mit Freiwilligenstellen in Indien

Erfahrungsberichte für den Freiwilligendienst in Indien

Forenbeiträge zu Indien