Weltwärts in Kirgisistan
Kirgistan ist ein kleiner Staat in Zentralasien - umgeben von China, Kasachstan, Usbekistan und Tadschikistan. Seit dem 7. Jahrhundert werden diese Regionen von Turkstämmen bewohnt, welche sich in den Bergen zwischen Russland und der Mongolei ansiedelten. Diese Stämme wurden im Laufe der Zeit immer wieder von Mongolen und später auch von Russen bedrängt, doch bis heute haben sie sich ihre eigene Kultur, Sprache und Identität erhalten. Die Gruppe der Turksprachen, zu denen auch Türkisch gehört, ist übrigens eine der größten und ältesten Sprachfamilien der Welt.
Heute leben neben den Kirgisen auch Russen, Chinesen und viele kleine verschiedene Ethnien zusammen in dem Land. So verschmelzen die großen Kulturen, wie die Russische, die Chinesische und die Kirgisische, zusammen zu einer außergewöhnlichen Mischung und ein Freiwilligendienst in Kirgistan ist eine gute Möglichkeit, diese fremde Kultur kennenzulernen und die Menschen besser zu verstehen. Ob nun in den großen Städten, wie in der Hauptstadt Bischkek, oder auf dem Land, wo die Zeit stillzustehen scheint - Kirgistan ist alleine schon wegen seiner Bewohner immer ein Erlebnis.
Auch die Natur des Landes hat einiges zu bieten. Was für die Kirgisen Hügel sind, sind für Deutsche wahrscheinlich himmelhohe Massive. Wer meint, er kenne Berge, wird aller Voraussicht in Kirgistan eines Besseren belehrt. Fast das ganze Land ist ein Hochgebirgsland, welches von noch höheren Bergen eingerahmt wird. Dazwischen liegen weite Steppen, tiefblaue Gebirgsseen und große Wälder - im Süden sind besonders die Nussbaumwälder Weltberühmt.
Freiwilligenarbeit in Kirgisistan - Freie Stellen
Träger mit Freiwilligenstellen in Kirgisistan
Erfahrungsberichte für den Freiwilligendienst in Kirgisistan
Forenbeiträge zu Kirgisistan