Initiative Christen für Europa e.V.

Einsatzländer
Albanien, Armenien, Österreich, Belgien, Bolivien, Bosnien, Estland, Frankreich, Großbritannien - UK, Indien, Irland, Italien, Mazedonien, Moldawien, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Schweden, Spanien, Türkei, Togo, Ukraine, Ungarn
Freiwilligenform
ADiA, EFD, IJFD, Weltwärts
Adresse
Wachwitzer Höhenweg 10
01328 Dresden
Homepage
freiwilligendienst.de
Telefon
0351-215 00 20

E-Mail
Jetzt eine E-Mail schreiben

Selbstbeschreibung

Über 3.000 junge Frauen und Männer haben sich seit dem Jahr 1988 als Freiwillige in den Dienst "Brücken der Menschlichkeit" eingebracht.

Träger der verschiedenen Dienstformen (Jugendfreiwilligendienst, Programm Weltwärts, EFD, IJFD, BFD) ist der gemeinnützige Verein Initiative Christen für Europa / ICE.

In dem Verein Initiative Christen für Europa e.V. / ICE verbinden sich
Menschen und Institutionen als 'Europäische Arbeitsgemeinschaft für
Freiwilligendienste und soziale Projekte' aus ganz Europa
im Bekenntnis zur unverfügbaren Menschenwürde... um für Menschenrechte im
privaten und gesellschaftlichen Leben einzutreten (aus der Vereinssatzung).

Grundlage der Projekte sind die Prinzipien einer christlichen Sozialethik:
Personalität, Solidarität und Subsidiarität.

Zielsetzung des Dienstes:
Der Dienst bietet jungen Menschen an, im Sozial- und Jugendwesen einen
Menschen- und Kulturen verbindenden Dienst zu leisten. "Brücken der Menschlichkeit" ist ein Lern-Dienst, der Freiwilligkeit und Dienst am Schwächeren
sowie Lernen und Übernahme von Verantwortung miteinander verbindet. Der
Dienst orientiert sich an drei Leitlinien:

* Sich bekennen zur unverfügbaren Menschenwürde und eintreten für
Menschenrechte
* Beitragen zu sozialer Integration und Mittragen zivilgesellschaftlicher
Verantwortung in Europa
* Bejahen christlich-solidarischer Werte und darauf basierendes Handeln
mit dem Einsatz für den Schwächeren

Junge Freiwillige

... unterstützen benachteiligte Menschen durch tatkräftige Hilfe und geben
ihnen Perspektiven im Alltag.

... leisten Hilfe zur Selbsthilfe und integrieren sich vor Ort in die
bestehende Gemeinschaft der Mitarbeiter/innen.

... sind bereit zu interkulturellem Lernen und übernehmen dabei Verantwortung
für sich und die Gesellschaft.

Kommentar über diesen Verein schreiben

Wenn du bereits Erfahrungen mit Initiative Christen für Europa e.V. gesammelt hast, kannst du dieser hier veröffentlichen. Wenn du Fragen zu den angebotenen Freiwilligendiensten hast, nutze bitte nicht diese Funktion, sondern kontaktieren den Träger direkt!

-> Jetzt ein Kommentar über diesen Verein schreiben schreiben!