Welthaus Bielefeld e.V.

Einsatzländer
Ecuador, Mexiko, Mosambik, Nicaragua, Peru, Südafrika
Welthaus Bielefeld e.V.
Freiwilligenform
FSJ, Weltwärts
Adresse
August-Bebel-Str. 62 33602 Bielefeld
Homepage
welthaus.de/weltwaerts
Facebook
Welthaus.Bielefeld
Telefon
0521-98648-41

E-Mail
Jetzt eine E-Mail schreiben

Selbstbeschreibung

Als entwicklungspolitischer Verein verbinden wir solidarische Entwicklungszusammenarbeit mit lokalen Partnern im Süden (vorallem Afrika u. Lateinamerika) mit Bildungs-, Öffentlichkeits- und Kulturarbeit im Norden. Auf lokaler Ebene kooperieren wir mit Schulen und Gemeinden, aber auch mit städtischen Gremien. Überregionale Kooperationen pflegen wir u.a. mit dem Eine Welt Netz NRW, VENRO sowie mit der Koordination Südliches Afrika.

Weltwärts mit dem Welthaus Bielefeld heißt ein Jahr entwicklungspolitischer Freiwilligendienst in Lateinamerika oder dem Südlichen Afrika. Wir können auf mehr als 30 Jahre Erfahrung und Kompetenz in entwicklungspolitischer Bildungs- und Projektarbeit zurückgreifen und bieten eine Vorbereitung und Begleitung durch erfahrene ehren- – und hauptamtliche MitarbeiterInnen, die über weitreichende Länder- und Projektkenntnisse verfügen.

Für das Welthaus Bielefeld stehen die persönliche Eignung und Fähigkeiten der Freiwilligen im Vordergrund. Gewünscht sind Offenheit für verschiedene Länder und Projekte. Das Welthaus Bielefeld verfügt über gute Kenntnisse der Einsatzplätze und berücksichtigt bei der Zuordnung sowohl die Wünsche der BewerberInnen als auch die der Partnerorganisationen. Die Bewerbungsphase für das weltwärts-Jahr findet zwischen August und Oktober für die Ausreise im August des Folgejahres statt. Die Bewerbung ist im Bewerbungszeitraum über einen Online-Bewerbungsbogen möglich. Alle Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Einsatzplätzen finden sich unter: www.welthaus.de/weltwaerts/start/ Zur Vervollständigung der Bewerbung müssen zusätzlich ein Motivationsschreiben auf Deutsch sowie ein Anschreiben in der Landessprache und ein Lebenslauf mit Foto in der Landessprache angehängt werden. Nach Sichtung der Bewerbungsunterlagen werden geeignete BewerberInnen zu einem der vier länderspezifischen Auswahltage eingeladen. Mit der Einladung zum Auswahltag wird mitgeteilt, für welches Land Sie vorgeschlagen werden. Aktuelle Informationen zur Bewerbung, den Online-Bewerbungsbogen sowie die für das jeweilige Jahr zu besetzenden Plätze finden Sie auf der Homepage des Welthaus Bielefeld.

Kommentar über diesen Verein schreiben

Wenn du bereits Erfahrungen mit Welthaus Bielefeld e.V. gesammelt hast, kannst du dieser hier veröffentlichen. Wenn du Fragen zu den angebotenen Freiwilligendiensten hast, nutze bitte nicht diese Funktion, sondern kontaktieren den Träger direkt!

-> Jetzt ein Kommentar über diesen Verein schreiben schreiben!